Einführung in die facettenreiche Verarbeitung von Honig mit den Bienenschätzen aus dem Bienenvolk und der Pflanzenwelt
Honig ist noch viel mehr als Blütenhonig oder Sortenhonig, wie z.B der Linden oder Waldhonig.
In den gemeinsamen Stunden befassen wir uns mit Wabenhonig, Stampfhonig, Wickingerhonig, oder wie wir Honig mit Propolis, Pollen oder Bienenbrot erhalten. Du entwickelst ein Gefühl, warum es auch wichtig ist, dass wir die ganzen Bienenschätze miteinander vereinen. Wie Sie auf unseren Körper gemeinsam wirken können und sich gegenseitig unterstützen. Du erfährst, warum sich die Zellen in unserem Körper freuen, weil wir ihnen ein Pauerpaket schicken und wie wir damit auch noch das Immunsystem stärken können. Bei Krankheiten können wir mit diesen unterschiedlichen komplexen Honigkombinationen die Genesung unterstützen und in der Erholungsphase unseren Körper wieder aufbauen und Kraft geben.
Dieser Kurs ist für Nichtimker genauso geeignet wie für Imker. Alles was ihr dafür braucht könnt ihr im Idaelfall vom Imker nebenan besorgen und die wunderbarn verschiedenen Honigverarbeitungen für euch und die Familie selbst herstellen.
Eine Hausapotheke die schmeckt und eine unvergleichliche natürliche Nahrungsergänzung bietet für Klein und Groß.
Datum: 14.06.2024 von 9:00 - ca. 16:00 Uhr
Treffpunkt: Spitzwegstr. 25, 85221 Dachau
Kursleitung: Gertraud Heidinger + Teamunterstützung
Verpflegung: incl. Getränke und 30 € Materialkosten
Ein vegetarisches Essen wird angeboten, ist im Kurspreis jedoch nicht enthalten
top of page
120,00 €Preis
Produktseite: Stores Product Widget
bottom of page